Katholische Schulen aktuell | 72
Dienstliche Informationen
online ansehen

Inhalt:

Editorial - Ausschreibung - Fort- und Weiterbildung - Termine - KPS-Tag 2024

 

      

Ich wünsche dir

bunte Sommerfarben ins Gewebe deiner Tage,
dass du graue Zeiten bestehen kannst,
ohne in Hoffnungslosigkeit zu versinken.

Ich wünsche dir
helle Töne der Heiterkeit in die Melodie deines Lebens,
Befreiung zu Leichtigkeit und Tanz
ohne fliehen zu müssen vor den Niederungen.

Ich wünsche dir
guten Boden unter deine Füsse, 

deine Wurzeln hineinzusenken und genügend Halt zu finden
um nicht heimatlos zu bleiben auf dieser Erde.


Antje Sabine Naegeli: Ich wünsche dir, bunte Sommerfarben.

aus: Hrsg. Martin Schmeisser; Gesegneter Weg. © 2000 Verlag am Eschbach in der Verlagsgruppe Patmos der Schwabenverlag AG, www.verlag-am-eschbach.de 

 

 

Sommerwünsche 2024

 

Waren Sie schon einmal auf Kurzurlaub? Ich meine wirklich einen Kurz-Urlaub und denke da an eine Zeitspanne von zwei Stunden oder höchstens einen Tag. Man springt heraus aus dem Arbeitsalltag und hat das Gefühl, ganz weit weg zu sein.

 

Mir geht es so, wenn ich mit dem Kajak oder Stand-up-Board eine Tour im Donau-Altarm unternehme. Das dauert nur zwei Stunden und trotzdem hab ich danach das Gefühl, auf „Urlaub“ gewesen zu sein und Energie getankt zu haben. Solche Blitz-Auszeiten tun gut und wollen genutzt werden!

 

Im Sommer ist es vielen von uns aber auch gegönnt, längere Auszeiten zu nehmen – eine Wohltat nach einem bunten, bereichernden, mitunter auch belastenden Arbeitsjahr.


So dürfen wir uns freuen auf Augenblicke, die wir unbeschwert genießen können: wertvolle Begegnungen, bereichernde Gespräche, unvergessliche Momente und Erfahrungen, aus denen wir Zuversicht schöpfen. Wir dürfen dankbar sein für alles, was unser Leben reich macht und das Vertrauen, dass hinter allem ein liebender Gott steht: ein Gott, der uns behütet, begleitet und befreit zu einem Leben in heiterer Gelassenheit.

 

Ich wünsche allen eine erholsame und gesegnete Sommerzeit!

 

Andrea Plank, Referentin für Katholische Privatschulen 

 

Ausschreibung

 

 

 

 

Stiftsgymnasium Wilhering

 

Mit 17. Februar 2025 wird die Schulleitung des Stiftsgymnasiums Wilhering neu besetzt. Hier finden Sie den Ausschreibungstext als PDF.

 

Fort und Weiterbildung

 

 

Fortbildungsprogramm PHDL &

Katholische Schulen

 

Für das Schuljahr 2024/25 gibt es wieder eine Reihe von Veranstaltungen, die Sie im  

Blätterbuch APS  (KPS S. 69/70/88/104/114) und im Blätterbuch AHS/BMHS  (KPS S. 55/56/70/85/95), sowie im Anhang dieses Newsletters finden.

 

Das gesamte Fortbildungsprogramm der PHDL ist ebenfalls mehr als einen Blick wert:

 

Fortbildung an der PHDL 24/25

 

Nachmeldungen über PH-online möglich!

 

Kreativität und Verantwortung

 

Persönlichkeitsbildung im Unterricht in Zeiten von K.I. (P055)

 

Mittwoch, 12. März 2025 | 15h-18h
Private pädagogische Hochschule der Diözese Linz

 

Referentin: Univ.Prof.Dr. Ines Weber

 

K.I. mag uns an vielen Stellen das Leben erleichtern, zugleich bringt zum Beispiel die Verwendung von ChatGPT neue Herausforderungen mit sich. Die Forschung ist sich einig, dass komplexe kognitive Kompetenzen künftig mehr denn je gefordert sind, genauso wie soziale und personale Fähigkeiten. Wie Schule sich dazu positionieren und darauf reagieren kann, wird in diesem Seminar erarbeitet.

 

Termine

 

Anmeldungen zu folgenden Terminen sind über das Privatschulreferat und die PHDL möglich:

  • 11.10.2024  |  Tag der Katholischen Schulen, Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz (P003)
  • 27.11.2024  |  Bildungstag im Rahmen der Herbsttagungen der Österreichischen Ordenskonferenz, Kardinal König Haus Wien

  • 11.03.2025  |  Die Menschen im Blick - Kirche macht Schule, Seminar für Neulehrer:innen an KPS, Bischofshof Linz (P053)

  • 01.04.2025   Der Trauer und der Hoffnung in der Schule Raum geben - Gemeinsam im Gespräch: Ökumenische Impulse aus Schulseelsorge & Schulpastoral

    Don Bosco Schulen Vöcklabruck (P060)

  • 23.04.2025  |  Vollversammlung mit ADOS und Schulerhalterkonferenz, Bildungshaus Schloss Puchberg (P064)

 

Leadership an Katholischen Schulen

(Österreichweite Tagungen für Schulerhalter und Direktor:innen) 

  • 11.-14.11.2024  |  Katholische Volksschulen und SPZ, Bildungshaus St. Arbogast (Vbg) rund um das Thema „Resilienz“ mit Schulbesuch in Baden-Württemberg

  • 13.-15.01.2025  |  Katholische AHS, BMHS & BAfEP, Bildungshaus St. Virgil, Salzburg rund um das Thema „Teambuilding“

  • 13.-16.05.2025  |  Katholische MS und PTS, Gästehaus der Benediktinerabtei Michaelbeuern (Sbg), Thema noch offen

  • 27.11.2024 9h-15:30h  |  Bildungstag im Rahmen der Herbsttagungen der Österreichischen Ordenskonferenz & anschl. ADOS-Sitzung, Kardinal König Haus Wien
  • 17.-18.3.2025  |  Österreichweite Schulerhaltertagung, Bildungshaus Schloss Puchberg/Wels

 

SAVE THE DATE


TAG DER KATHOLISCHEN SCHULEN 2024

Freitag, 11. Oktober 2024, 14.00 Uhr

mit Univ.Prof. Dr. Ines Weber, KU Linz

 

am Schulzentrum der Kreuzschwestern in Linz

 

Referat für Katholische Privatschulen
Bischöfliches Schulamt der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251, 4021 Linz
privatschulreferat@dioezese-linz.at
+43/676/8776-1149


http://www.dioezese-linz.at/privatschulen

http://facebook.com/kps.ooe

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Andrea Plank

 
Dienstliche Informationen für Verantwortliche an Katholischen Schulen