Katholische Schulen aktuell | 71
Dienstliche Informationen
online ansehen

Inhalt:

Editorial - Personalia - Angebote - Fortbildungen & Termine - KPS-Tag 2024

 

Heute

 

Feiern, obwohl der Tod auf der Lauer liegt.

 

Lieben, obwohl es keine Garantie gibt.

 

Wütend sein, obwohl die anderen mächtiger sind.

 

Für irgendwen Blumen streuen.

 

Susanne Niemeyer,

"Luft nach oben. Der Sonntagskalender"

 

 

….. und dabei selber aufblühen. Das wäre meines Erachtens ein erstrebenswertes Lebensprogramm – nicht nur in der Fastenzeit!

 

Ein vorsichtiger Rundumblick in der Welt nimmt einem aber buchstäblich die Luft zum Atmen. Entspanntes Durchatmen ist kaum möglich, wenn man sich das unsägliche Leid in den vielen Kriegsherden vor Augen führt. Dazu kommen eine offensichtliche Klimakrise, anstehende Wahlen in den USA und ein oft menschenverachtendes Miteinander auch im eigenen Land.

 

Unsicherheit und Sorge machen sich breit in Zeiten wie diesen. Da ist „viel Luft nach oben“ - und gerade deswegen: nehmen wir sie an, die Luft, und atmen wir sie ein für ein gelungenes „Heute“, wie es Susanne Niemeyer in ihrem Kalendertext am Palmsonntag als Auftakt für die heurige Karwoche so treffend formuliert.

 

Das Leben feiern, die (Nächsten-) Liebe wagen, dem Gegenwind die Stirn bieten, einander schätzen, es miteinander gut meinen und so einander zum Blühen bringen. Das ist mein Vorsatz für eine nachhaltige Fastenzeit.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und euch allen

ein bewusstes Zugehen auf ein gesegnetes Osterfest!

 

Andrea Plank

Referentin für Katholische Privatschulen

 

Personalia

 

Pensionierung FI Mag.a Ute Huemer

Neben ihren vielseitigen Tätigkeiten als Pädagogin, Fachinspektorin für Religion und Expertin in Bildungsfragen war Mag.a Ute Huemer die erste Koordinatorin für die Agenden der Katholischen Privatschulen in OÖ.  Sie betreute diese von 1986 - 2006 und begründete somit das bis heute so wichtige Netzwerk der KPS in OÖ.

Herzlichen Dank für das jahrelange engagierte Wirken und Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt!

 

 

Neuer FI Mag. Gilbert Jaros

 

Seit 1. März 2024 ist Mag. Gilbert Jaros Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an AHS und BAfEPs.

 

Wir wünschen viel Freude und Gottes Segen in diesem neuen Tätigkeitsbereich!

 

Angebote von KJ OÖ & Kirchenzeitung


 

Angebote der KJ OÖ / Team Jugend und junge Erwachsene der Diözese Linz

 

Come, let us sing! 

Chortag für junge Menschen   

 

Wann: Sonntag, 28. April 2024

Wo: Schloss Puchberg bei Wels

Wer: Gesamtchor junger Leute

 

Infos und Anmeldung:

Homepage der Katholischen Jugend OÖ

Josef Ohrhallinger, 0676 8776 3374, josef.ohrhallinger@dioezese-linz.at


 

 

Alle weiteren Angebote und Termine der

 

KJ OÖ / Team Jugend und junge Erwachsene der Diözese Linz

sind unter folgendem Link zu finden:


Angebote KJ OÖ Team Jugend / Junge Erwachsene

 

Angebote der KIZ

 

Osterserie mit Pfr. Christian Öhler

 

Diese Serie kann über "MISCHA" (Medien in der Schule) für Schulen KOSTENLOS in Klassenstärke bestellt werden:

 

KIZ-Abos_MISCHA


 

 

Ganz neu gibt es die Kirchenzeitung Linz jetzt auch als App!

 

Nähere Infos: 

 

Kirchenzeitung App

 

Buchempfehlung

 

P. Ferdinand Karer: schrittWeise

von Lissabon nach Santiago

 

Ein Reisetagebuch und zugleich ein Glaubens- und Nachdenkbuch mit spirituellen Impulsen und philosophischen Betrachtungen,

ein Pilgerbuch, das hoffnungsvolle Perspektiven fürs Leben aufzeigt.

 

Nähere Informationen im Anhang!

 

Fortbildungen & Termine

 


Seminar "Schulseelsorge und Schulpastoral ökumenisch"

SE für Mitarbeiter:innen in der Schulpastoral

 

24. April 2024, 16:00 - 18:00, online

 

PH-Nr: P099

 

Anmeldungen sind über das Privatschulreferat und die PHDL (Nachmeldeformular) noch gerne möglich.

 

Feiern feiern lernen

Fortbildungsreihe für Pädagog:innen zur Leitung von religiösen Feiern mit Kindern und Jugendlichen.

Nähere Informationen im Flyer im Anhang

 

Voranmeldung per Email bereits möglich:

andrea2.plank@ph-linz.at


 

Fortbildung an der PH der Diözese Linz

 

Die Anmeldung für Seminare im Schuljahr 24/25 ist von 1. - 31. Mai 2024 möglich.

 

Das gesamte Fortbildungsprogramm mit der Möglichkeit zu Nachmeldungen finden Sie hier: Fortbildung an der PHDL

 

SAVE THE DATE


TAG DER KATHOLISCHEN SCHULEN 2024

Freitag, 11. Oktober 2024, 14.00 Uhr

mit Univ.Prof. Dr. Ines Weber, KU Linz

 

am Schulzentrum der Kreuzschwestern in Linz

 

Referat für Katholische Privatschulen
Bischöfliches Schulamt der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251, 4021 Linz
privatschulreferat@dioezese-linz.at
+43/676/8776-1149


http://www.dioezese-linz.at/privatschulen

http://facebook.com/kps.ooe

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Andrea Plank

 
Dienstliche Informationen für Verantwortliche an Katholischen Schulen